Bundesbank enttäuscht Bundesfinanzminister

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Bundesbank überweist dem Bund für 2016 nur knapp 400 Millionen Euro - nicht einmal die Hälfte ihres drastisch gesunkenen Gewinns. Der Überschuss fiel 2016 mit rund einer Milliarde Euro deutlich geringer aus als ein Jahr zuvor (3,2 Milliarden Euro), wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte. Hauptgrund: Die Bundesbank erhöhte ihre Vorsorge für Risiken aus der gemeinsamen Geldpolitik für den Euroraum deutlich. Weil 600 Millionen Euro für Pensionsrückstellungen verbucht wurden, schmolz die Überweisung für den Bund. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hatte im Haushalt für 2017 wie in den vergangenen Jahren 2,5 Milliarden Euro von der Bundesbank eingeplant. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.