Thüringens Landtag berät über Wahlkreise

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden über den Neuzuschnitt von zwei Wahlkreisen für die Landtagswahl 2019 beraten. Die Parlamentarier von CDU, LINKE, SPD und Grüne überwiesen am Freitag in Erfurt einen Gesetzesentwurf der Union in den Innenausschuss, mit dem die in der Region Jena befindlichen Wahlkreise 37 und 38 neu sortiert werden sollen. Laut SPD-Innenpolitikerin Dorothea Marx ist eine Neuordnung dieser Wahlkreise nötig, da sich die Bevölkerung in den dazugehörigen Gemeinden deutlich verändert hat. Dadurch müssen die Wahlkreise neu zugeschnitten werden, damit alle Wahlkreise ungefähr die gleiche Anzahl von Menschen umfassen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.