Thüringens Landtag berät über Wahlkreise

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden über den Neuzuschnitt von zwei Wahlkreisen für die Landtagswahl 2019 beraten. Die Parlamentarier von CDU, LINKE, SPD und Grüne überwiesen am Freitag in Erfurt einen Gesetzesentwurf der Union in den Innenausschuss, mit dem die in der Region Jena befindlichen Wahlkreise 37 und 38 neu sortiert werden sollen. Laut SPD-Innenpolitikerin Dorothea Marx ist eine Neuordnung dieser Wahlkreise nötig, da sich die Bevölkerung in den dazugehörigen Gemeinden deutlich verändert hat. Dadurch müssen die Wahlkreise neu zugeschnitten werden, damit alle Wahlkreise ungefähr die gleiche Anzahl von Menschen umfassen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.