Thüringens Landtag berät über Wahlkreise
Erfurt. Die Abgeordneten des Thüringer Landtages werden über den Neuzuschnitt von zwei Wahlkreisen für die Landtagswahl 2019 beraten. Die Parlamentarier von CDU, LINKE, SPD und Grüne überwiesen am Freitag in Erfurt einen Gesetzesentwurf der Union in den Innenausschuss, mit dem die in der Region Jena befindlichen Wahlkreise 37 und 38 neu sortiert werden sollen. Laut SPD-Innenpolitikerin Dorothea Marx ist eine Neuordnung dieser Wahlkreise nötig, da sich die Bevölkerung in den dazugehörigen Gemeinden deutlich verändert hat. Dadurch müssen die Wahlkreise neu zugeschnitten werden, damit alle Wahlkreise ungefähr die gleiche Anzahl von Menschen umfassen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.