Friedensforscher Czempiel gestorben
Marburg. Der Friedensforscher und Gründungsvater der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Ernst-Otto Czempiel, ist tot. Er starb am 11. Februar im Alter von 89 Jahren in Berlin, wie seine Familie am Samstag in Marburg mitteilte. Der Politikwissenschaftler hatte 1966 an der Marburger Philipps-Universität eine Professor übernommen und die Idee für ein hessisches Friedensforschungsinstitut entwickelt. 1970 gründete er das Zentrum für Nordamerika-Forschung. Gleichzeitig baute er die Forschungsstiftung auf, die er bis 1995 leitete. Die Stiftung würdigte Czempiel in einem Nachruf als »Doyen der deutschen Friedensforschung« und als einen ihrer kreativsten und produktivsten Köpfe. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.