Schweigen in der Klasse

DDR im Jahr 1956

  • Lesedauer: 1 Min.

Es geht um ein Stück DDR-Geschichte: Der Regisseur Lars Kraume (44) dreht derzeit den Kinofilm »Das schweigende Klassenzimmer«. Der Film beruht auf einem Sachbuch von Dietrich Garstka und erzählt die Geschichte einer Schulklasse, die nach dem Ungarn-Aufstand 1956 eine Schweigeminute für die Opfer einlegt und in die politischen Mühlen gerät. Die Hauptrollen spielen Leonard Scheicher und Tom Gramenz. Zur Besetzung gehören auch Ronald Zehrfeld, Florian Lukas, Jördis Triebel und Michael Gwisdek. Die Dreharbeiten sollen bis April in Eisenhüttenstadt sowie in Berlin und Umgebung laufen. Der Kinostart ist 2018 geplant. Kraumes Film »Der Staat gegen Fritz Bauer« hatte 2016 sechs Lolas beim Deutschen Filmpreis gewonnen. dpa

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.