Werbung

Cloonys Kritik an Trump

Preis II: César

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Psycho-Thriller »Elle« hat bei der Verleihung des französischen Filmpreises César zwei der begehrten Auszeichnungen erhalten: Der niederländische Regisseur Paul Verhoeven nahm am Freitagabend den César für den besten Film entgegen, Hauptdarstellerin Isabelle Huppert den Preis als beste Schauspielerin. Der Film hat in den USA bereits zwei Golden Globes gewonnen.

Drei Césars erhielt der Film »Einfach das Ende der Welt«: Als bester Schauspieler wurde Gaspard Ulliel für seine Rolle als kranker Homosexueller geehrt. Der erst 27 Jahre alte Kanadier Xavier Dolan bekam die Auszeichnung als bester Regisseur. Einen weiteren César gab es für den besten Schnitt. Zum besten ausländischen Film gekürt wurde »Ich, Daniel Blake« vom britischen Regisseur Ken Loach.

Hollywood-Star George Clooney nahm einen Ehren-César entgegen. Mit einem Plädoyer für die Verteidigung der Freiheit in den USA unter Präsident Donald Trump erntete der 55-Jährige stehende Ovationen: »Wir nennen uns die Verteidiger der Freiheit, aber wir können nicht die Freiheit im Ausland verteidigen, wenn wir sie bei uns vergessen.« Man dürfe keine Angst vor dem Anderen haben, sagte er, sondern man müsse gemeinsam gegen den Hass in der Welt kämpfen. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.