Kriegsverbrechen: Verdächtiger Syrer in Haft
Karlsruhe. Die Bundesanwaltschaft hat in Düsseldorf einen mutmaßlichen syrischen Kriegsverbrecher festnehmen lassen, der in seinem Heimatland 36 Menschen getötet haben soll. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Die Opfer, Mitarbeiter der Regierung, seien im März 2013 exekutiert worden. Nach Informationen von »Spiegel online« soll es sich bei dem 35-Jährigen um einen Asylbewerber handeln. Ein zweiter Syrer wurde laut den offiziellen Angaben im Regierungsbezirk Gießen festgenommen. Beide Männer sollen für die Terrormiliz Al-Nusra-Front gekämpft haben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.