Mehr Geld für Arbeiter in der Textilindustrie

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die etwa 100 000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsbranche bekommen ab Sommer mehr Geld. Der Arbeitgeberverband Textil + Mode und die IG Metall einigten sich in der Nacht zum Donnerstag auf eine Lohnerhöhung um 2,7 Prozent zum 1. August, wie beide Seiten mitteilten. Am 1. September 2018 steigen die Löhne demnach um weitere 1,7 Prozent. Für die Monate Februar bis Juli 2017 wurden Einmalzahlungen vereinbart. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.