Austausch

Orchester Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Orchester in Leipzig und Boston wollen unter der Leitung von Star-Dirigent Andris Nelsons umfangreich kooperieren. Unter anderem soll es gemeinsam in Auftrag gegebene Neukompositionen, einen Austausch von Musikern und Gastspiele geben, sagte Nelsons. Außerdem solle es in beiden Städten eine Art »Mini-Festival« mit Musik, Vorträgen, Filmen und Diskussionsrunden geben - eine »Boston-Woche« in Leipzig und eine »Leipzig-Woche« in Boston. Der 1978 im lettischen Riga geborene Nelsons, der als einer der renommiertesten Dirigenten gilt, ist seit 2014 Direktor des Boston Symphony Orchestra. Ab der kommenden Spielzeit wird er zudem Nachfolger von Riccardo Chaillys als Gewandhauskapellmeister in Leipzig. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.