Jazz aus der Schweiz und den USA
Konzerte von Theo Bleckmann und des Colin Vallon Trios im Klub A-Trane
In der gelungenen Programmauswahl des Jazz-Klubs A-Trane in Charlottenburg für den Monat März, muss auf zwei Auftritte besonders hingewiesen werden. Denn beide Formationen stellen Produktionen vor, die in Zusammenarbeit mit der renommierten Schallplattengesellschaft ECM entstanden.
Bereits am morgigen Dienstag tritt Theo Bleckmann mit vier New Yorker Kollegen im A-Trane auf. Ein Blick auf die Schreibweise seines Namens belegt, dass der Sänger, Komponist und Comboleiter eigentlich aus Deutschland stammt, aber seit Jahrzehnten in den USA lebt. Beim JazzFest Berlin oder im A-Trane stets ein gern gesehener Gast, könnte er keinen besseren Ort finden, um seine neuste Produktion »Elegy« vorzustellen.
Seit 1999 bereits existiert das Colin Vallon Trio. Der Schweizer Pianist und Komponist Vallon ist ein glänzendes Beispiel für den Willen zur Interaktion, der Bassisten und Schlagzeuger zu gleichberechtigten Partnern macht. »Danse« heißt die neuste Produktion, die das Colin Vallon Trio vorstellen wird. Der Auftritt am Donnerstag ist quasi ein Heimspiel, denn Colin Vallon lehrt seid 2009 an der Hochschule der Künste in Berlin. Hansdieter Grünfeld
A-Trane, Bleibtreustraße 1, Charlottenburg; Theo Bleckmann, 7. März; Colin Vallon Trio, 9. März, jeweils 21 Uhr
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.