Goethes Theatersauna wird belüftet

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Lauchstädt. Seit Jahren ein Sanierungsfall: das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt). Parallel zu den laufenden Arbeiten an den Fachwerkfassaden bekommt das neue Dach eine Dämmung. Sie soll dafür sorgen, dass es im Sommer nicht mehr so heiß im Gebäude wird. Künstler und Gäste hatten die hohen Temperaturen immer wieder beklagt. Auch eine verbesserte Lüftung soll zu einem angenehmeren Klima beitragen. Das Theater wurde im Jahr 1802 nach Plänen von Johann Wolfgang von Goethe als Sommertheater gebaut. Zu dieser Zeit war Bad Lauchstädt wegen seiner Heilquellen beim deutschen Adel ein beliebter Kurort. dpa/nd Foto: dpa/Jan Woitas

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.