Afghanistan: Mehr Gefechte und Vertriebene
Kabul. Mit dem besseren Frühlingswetter häufen sich in Afghanistan die Gefechte und die Zahl der Kriegsvertriebenen steigt. Seit Jahresanfang seien mehr als 26 000 Menschen vor Gefechten der Sicherheitskräfte mit den radikalislamischen Taliban geflohen, berichtete das UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Maßnahmen, OCHA, am Montag. Vergangene Woche hatte die Zahl noch bei 22 000 gelegen. Menschen seien in 21 der 34 Provinzen auf der Flucht. Am stärksten betroffen seien Nangarhar, Kandahar, Fariab, Helmand und Sabul. Unterdessen hat am Montag eine schwere Explosion das Zentrum der afghanischen Hauptstadt Kabul erschüttert. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein Kleinbus von der Explosion getroffen. Nach Angaben des Innenministeriums wurde mindestens ein Mensch getötet, acht weitere wurden verletzt. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.