Jüdischer Friedhof in Erfurt erhält Info-Stele

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Mehr als 900 Grabstätten beherbergt der Neue Jüdische Friedhof in Erfurt. 1878 wurden dort die ersten Toten bestattet, für die nach jüdischem Glauben die Totenruhe ewig währt. Am Dienstag eröffneten dort der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde, Reinhard Schramm, und Erfurts Bürgermeisterin Tamara Thierbach (LINKE) eine Informationsstele. Es ist der einzige jüdische Friedhof in Thüringen, wo derzeit Tote bestattet werden können. Die Jüdische Landesgemeinde zählt heute wieder knapp 800 Mitglieder. Die meisten sind Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -