Irak: »Unmenschliche« Haftbedingungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Bagdad. In der Nähe von Mossul in Irak sind nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten über 1200 Männer und Jungen unter »unmenschlichen Bedingungen« inhaftiert. Den Gefangenen, darunter auch 13-Jährige, würden Kontakte zu Dschihadisten vorgeworfen, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der Organisation Human Rights Watch. Unter den Insassen in den behelfsmäßigen Gefängnissen gab es mindestens vier Tote. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.