Bis zur Vollendung
Orson-Welles-Film
Netflix will den letzten, unvollendeten Film des US-Regisseurs Orson Welles nach Jahrzehnten doch noch zu Ende produzieren und veröffentlichen. Der Streaming-Anbieter werde die globalen Rechte an »The Other Side of the Wind« erwerben und dessen Restauration und abschließende Produktion übernehmen, hieß es in einer Pressemitteilung. Ein erbitterter Rechtsstreit und Finanzierungsprobleme hatten bisher die Produktion verhindert. Netflix teilte zunächst kein Erscheinungsdatum mit.
In »The Other Side of the Wind« geht es um einen alternden Regisseur, der seine Karriere mit einem Skandalfilm wiederbeleben will. Welles begann mit der Produktion im Jahr 1970. Wegen Finanzierungsproblemen konnte er ihn aber bis zu seinem Tod im Jahr 1985 nicht vollenden.
Welles gilt mit Filmen wie »Citizen Kane« und »Othello« als einer der prägenden Regisseure Hollywoods. Allerdings war nicht nicht jedes seiner Werke auch ein kommerzieller Erfolg an den Kinokassen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.