Klares Zeichen

Medienpreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Die europäische Hilfsorganisation zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer, SOS Méditerranée, erhält in diesem Jahr den Deutsch-Französischen Medienpreis. »SOS Méditerranée ist dann zur Stelle, wenn andere wegschauen«, erklärte der Vorsitzende des Deutsch-Französischen Journalistenpreises Thomas Kleist, am Freitag. Deutschlandradio-Intendant Willi Steul bezeichnete die Auszeichnung als klares Zeichen gegen Isolationismus.

Handelsschiffkapitän Klaus Vogel und die heutige Leiterin für humanitäre Projekte, Sophie Beau, haben SOS Méditerranée 2015 gegründet. Bislang haben sie nach eigenen Angaben bis Ende Februar 2017 zusammen über 9100 Menschen aus akuter Seenot gerettet und insgesamt über 13 400 Menschen an Bord versorgt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.