Endlich lässt sich auch die Jugendliteratur feiern
An diesem Montag startet ein neues internationales Literaturfestival: das Versfest Berlin (vfb) ist ein Festival für bemerkenswerte Gegenwartspoesie und richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche. Zehn LyrikerInnen aus zehn Ländern und von vier Kontinenten wurden in die Hauptstadt eingeladen. Das Programm besteht aus 25 Veranstaltungen, bei denen acht Bücher als Premierenlesungen vorgestellt werden.
Carnegie-Medal-Gewinnerin Sarah Crossan (Irland/Großbritannien), Poet Laureate of the United Kingdom Carol Ann Duffy (Großbritannien), Deutscher Jugendliteraturpreis-Gewinner Uwe-Michael Gutzschhahn (Deutschland), NSW Premier’s-Literary-Award-Gewinner Steven Herrick (Australien), Schweizer Jugendbuchpreis-Gewinner Franz Hohler (Schweiz), Yu-Long-Poetry-Prize-Gewinnerin Lan Lan (China), Deutscher Jugendliteraturpreis-Nominierte Synne Lea (Norwegen), Premio-Andersen-Gewinnerin Anushka Ravishankar (Indien), Deutscher Jugendliteraturpreis-Gewinner Edward van de Vendel (Niederlande) und National-Book-Award-Gewinnerin Jacqueline Woodson (USA) werden teilnehmen. Teil des Programms ist auch ein Konzert des Musikers und Schauspielers John Sampson (Großbritannien), der die Vorstellung von Carol Ann Duffys Werk musikalisch begleiten wird. Im Zentrum der Retrospektive steht die Lyrik von James Krüss (Deutschland). Foto: Oscar Keys
Vom 20. bis 22. März. Das Programm ist online abrufbar unter www.literaturfestival.com
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.