Britischer Nazi will nach Ungarn flüchten

Ministerpräsident Orban biete Zuflucht vor den liberalen Werten Europas

  • Lesedauer: 2 Min.

Budapest. Der britische Rechtsradikale Nick Griffin will nach eigenen Angaben vor Ablauf von sechs Monaten in Ungarn Zuflucht suchen. Wenn in Westeuropa »der Ärger« mit dem Terror-Netzwerk Al-Kaida und der Dschihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) »wirklich« einsetze, werde es eine »Welle« von Europäern geben, die sich nach Ungarn begäben, sagte der frühere Vorsitzende der rechtsradikalen British National Party (BNP) am Wochenende der ungarischen Website 444.hu.

Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban hatte im Februar angeboten, Bürger Westeuropas könnten vor liberalen Werten in Ungarn Zuflucht suchen und damit jenes Europa zurückgewinnen, das sie in ihren Heimatländern »verloren« hätten. Schon jetzt gebe es eine »nationalistische Gemeinde« von Emigranten in Budapest, sagte Griffin, dazu zählten Franzosen, Italiener, Schweden und Briten.

Ungarn sei unter Orban zu einem Musterbeispiel von »Souveränität« geworden, sagte Griffin. »Ich hoffe, dass Ungarn und die ungarische Regierung die Menschen aufnehmen werden, die zu authentischen Flüchtlingen Westeuropas werden«. Griffin war von 1999 bis 2014 BNP-Parteichef.

Griffin kam nach Budapest, um an einem Kolloquium gegen die Stiftung Open Society teilzunehmen, die von dem aus Ungarn stammenden US-Finanzmogul George Soros gegründet wurde und sich für die Integration von Geflüchteten einsetzt. Orban betrachtet die Integration muslimischer Flüchtlinge als »Gift« für die europäischen Gesellschaften. AFP/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -