Irans Präsident fordert »anständige« Wahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Irans Präsident Hassan Ruhani hat vor der Präsidentenwahl am 19. Mai einen fairen Wahlkampf ohne Hetzkampagnen und ohne übertriebene Sicherheitsmaßnahmen gefordert. »Wir wollen freie und moralisch anständige Wahlen«, sagte Ruhani am Montag. Im Vordergrund stünden freie Debatten um die Programme der Kandidaten, nicht aber persönliche Abrechnungen. Der islamische Iran steht nach den Worten von Ruhani für moralische Werte, die besonders bei Wahlen respektiert werden müssten. Ruhani hat gute Chancen auf eine Wiederwahl im Mai und die Weiterführung seines Reformkurses für weitere vier Jahre. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.