FDP nimmt Verzögerung bei Schulsanierung an

  • Lesedauer: 1 Min.

Die FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus befürchtet erhebliche Verzögerungen bei der Umsetzung des Schulsanierungsprogramms. Die geplante Schulbaugesellschaft werde nach Lage der Dinge erst in drei Jahren arbeitsfähig sein, sagte der bildungspolitische Sprecher der Fraktion Paul Fresdorf am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. »Wir müssen dringend die Bezirke besser personell ausstatten, damit die Milliarden auch verbaut werden können«, forderte er. Das Thema dulde keinen jahrelangen Verzug. »Es ist nicht weiter zumutbar, dass Berliner Schüler in Schulen lernen müssen, in denen die Wände bröckeln und die Toiletten kaputt sind.« Das Abgeordnetenhaus debattiert am Donnerstag über den baulichen Zustand der Schulen. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hatte den Sanierungsbedarf auf mindestens 1,6 Milliarden Euro beziffert. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.