Deutsche Börse will sparen
Frankfurt am Main. Die Deutsche Börse tritt wegen des erwarteten Scheiterns ihrer Fusion mit der London Stock Exchange (LSE) und sinkender Umsätze auf die Kostenbremse. In Finanzkreisen wurden am Freitag Informationen der »Süddeutschen Zeitung« (Freitag) bestätigt, wonach der Konzern kurzfristig Einsparungen »in mindestens zweistelliger Millionenhöhe« plant. Zudem gelte ein Einstellungsstopp für fast alle Bereiche. Der Zusammenschluss mit der Londoner Börse gilt als gescheitert, seit London sich weigert, Auflagen der Brüsseler Wettbewerbshüter zu erfüllen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.