Gericht lehnt Dieselverkaufsstopp ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Schleswig. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat einen Verkaufsstopp für Dieselautos mit zu hohem Stickoxidausstoß abgelehnt. Die Umweltorganisation BUND hatte eine einstweilige Anordnung beantragt. Damit wollte der BUND erzwingen, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Verkauf von Dieselwagen der Abgasnorm Euro 6 verbietet, wenn sie auf der Straße die Grenzwerte einer bestimmten EU-Verordnung überschreiten. Das Verwaltungsgericht begründete seine Ablehnung damit, dass die EU-Verordnung ein derartiges Verkaufsverbot nicht zulasse. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.