Stacheldraht in New York

Ai Weiwei

  • Lesedauer: 1 Min.

Der chinesische Künstler Ai Weiwei will für eine Ausstellung in New York Dutzende Zäune aufstellen. »Das Thema Migrationskrise ist seit Langem ein Fokus meiner Arbeit«, zitierte ein Sponsor der Ausstellung den Künstler. Ai hatte bereits wiederholt erklärt, er fühle sich abgestoßen von der Einwanderungspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Der Stacheldrahtzaun diene als künstlerisches Symbol. Die Ausstellung »Good Fences Make Good Neighbors« (Gute Zäune machen gute Nachbarn) soll vom 12. Oktober bis zum 11. Februar 2018 an öffentlichen Orten in New York zu sehen sein. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.