Deutliche Lohnkluft zwischen den Branchen
Berlin. Monatslöhne in Deutschland unterscheiden sich je nach Wirtschaftszweig um mehrere tausend Euro. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann (LINKE). Am unteren Ende der Einkommensskala stehen überwiegend persönliche Dienstleister wie Wäschereien, chemische Reinigungen, Friseur- und Kosmetiksalons, Bestattungsunternehmen, Saunas, Solarien und Bäder. Hier liegt das mittlere Einkommen bei 1672 Euro brutto im Monat. Es folgen das Spiel-, Wett- und Lotteriewesen (1676 Euro), die Gastronomie (1707 Euro), die Arbeit in privaten Haushalten (1729 Euro) und in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften (1758 Euro). dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.