Amazon will ins Mobilfunk-Geschäft

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Der Onlinehändler Amazon will sich einem Medienbericht zufolge in Deutschland als Mobilfunkanbieter versuchen. Gespräche mit Netzbetreibern habe es schon gegeben, berichtete die »Wirtschaftswoche« unter Berufung auf Branchenkreise. Demnach will Amazon als virtueller Mobilfunkbetreiber eigene Sim-Karten verkaufen. Dafür müssten aber die Deutsche Telekom, Vodafone oder Telefónica einen Teil ihrer Netzkapazitäten längerfristig an Amazon vermieten. Amazon wollte die Gespräche »nicht kommentieren«. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -