Amazon will ins Mobilfunk-Geschäft

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Der Onlinehändler Amazon will sich einem Medienbericht zufolge in Deutschland als Mobilfunkanbieter versuchen. Gespräche mit Netzbetreibern habe es schon gegeben, berichtete die »Wirtschaftswoche« unter Berufung auf Branchenkreise. Demnach will Amazon als virtueller Mobilfunkbetreiber eigene Sim-Karten verkaufen. Dafür müssten aber die Deutsche Telekom, Vodafone oder Telefónica einen Teil ihrer Netzkapazitäten längerfristig an Amazon vermieten. Amazon wollte die Gespräche »nicht kommentieren«. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.