Strom-Vergabe vor Gericht

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Vergabeverfahren zum Stromnetz landet vor Gericht. Wie am Freitag bekannt wurde, hat die Senatsverwaltung für Finanzen einem Bewerber ein »Stellungnahmeschreiben« bezüglich dessen Rügen zugestellt. Betroffen ist nach nd-Informationen die Vattenfall-Tochter Stromnetz Berlin. Deren Einwände weist der Senat mit seinem Schreiben zurück. »Da die Mängel so erheblich sind, dass ein faires Verfahren im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes und damit zugunsten der besten Stromversorgung der Stadt nicht gewährleistet ist, werden wir unsere Kritikpunkte nun gerichtlich überprüfen lassen müssen«, sagte Stromnetz Berlin-Sprecher Hannes Hönemann dem »nd«. mkr

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.