Landgericht stellt Prozess zu Schrottimmobilien ein
Eines der größten Verfahren wegen Betrugs mit Schrottimmobilien ist nach zwei Jahren eingestellt worden. Das Landgericht Berlin habe den Vorwurf des bandenmäßigen Betrugs gegen die übrig gebliebenen acht Angeklagten in 84 Verhandlungstagen nicht nachweisen können, sagte eine Gerichtssprecherin am Montag. Selbst einfacher Betrug wäre nicht in allen Fällen sicher zu beweisen gewesen. Zuerst hatte die »Bild am Sonntag« über die Einstellung berichtet. Fünf der ursprünglich zehn Angeklagten müssen laut einer Einigung mit der Staatsanwaltschaft Summen zwischen 11 000 und 30 000 Euro an mutmaßlich Geschädigte zahlen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.