Polizei gegen illegale Einreisen per Fernbus

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bei einem bundesweiten Großeinsatz gegen illegale Einreisen hat die Polizei 87 282 Passagiere von Fernbussen in Grenznähe kontrolliert. Dabei hätten Hunderte Beamte zwischen dem 27. März und dem 2. April insgesamt 146 unerlaubt Eingereiste registriert, teilte die Bundespolizei am Mittwoch mit. 50 Reisende seien sofort ins Ausland zurückgeschickt und 37 weiteren die zeitweise Einreise erlaubt worden. 18 Menschen hätten Asyl beantragt und 37 Reisende seien an Ausländerbehörden oder Jugendämter weitergeleitet worden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -