Abwarten statt Operieren bei Aneurysma

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Männer über 65 Jahre können demnächst an einer kostenlosen Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung eines Aneurysmas der Bauchschlagader teilnehmen. Etwa zwei von 1000 Männern wird danach zu einer Operation geraten, die einem lebensbedrohlichen Riss der Hauptschlagader zuvorkommen soll. In anderen Fällen kann abgewartet werden, ob der Durchmesser der Aorta weiter zunimmt. Diese Empfehlung gab der 134. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, der im März in München stattfand. Wichtige Risikofaktoren für ein Aneurysma sind Rauchen, langjähriger Bluthochdruck oder erhöhte Blutfettwerte. Experten gehen davon aus, dass bei 20 von 1000 Männern ein Aneurysma gefunden wird, das aber nur bei zwei von ihnen eine lebensbedrohliche Größe erreicht hat. In Deutschland sterben jedes Jahr etwa 1200 Menschen an geplatzten Aortenaneurysmen. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -