»Goldene 11« für Kalou

  • Lesedauer: 1 Min.

Er hat 2015 mit dem Team der Elfenbeinküste den »Africa Cup of Nations« gewonnen. Er hat den Bayern 2012 das »Finale dahoam« vermiest und die Champions-League-Trophäe mit dem FC Chelsea nach London geholt. Jetzt sorgt er auch auf der Leinwand für Schlagzeilen und gewann die »Goldene 11« des Internationalen Fußballfilmfestivals 11mm in Berlin: Salomon Kalou, der laut Filmtitel »geliebte Elefant«, ist international erfolgreicher Stürmer von Hertha BSC und jetzt auch der Hauptprotagonist der frisch prämierten Dokumentation »Salomon Kalou - L’Éléphant chéri« von Angel Chow-Toun. Der Dokumentarfilm gibt Einblicke in die Herkunft und Familie des ivorischen Fußballstars. Die französische Filmemacherin Angel Chow-Toun hat Kalou über ein Jahr lang mit der Kamera begleitet und seine Eltern und Geschwister besucht.

Den Kurzfilmpreis des Festivals, die »Goldene 11« bei den 11mm shortkicks, gewinnt der mexikanische Film »Domingo« von Regisseur Raúl López Echeverría. Die Geschichte des leidenschaftlichen Hobby-Fußballkommentators überzeugte die siebenköpfige Jury aus Film- und Fußballbranche. Mit den Preisvergaben endete eine sehr internationale 14. Ausgabe des Fußballfilmfestivals »11mm«. An fünf Tagen präsentierte der Berliner Verein Brot & Spiele e.V. den über 4000 Besuchern 56 Fußballfilme aus 25 Ländern. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.