FDP-Vize Kubicki lässt SPD abblitzen
Berlin. FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat dem Nachdenken der SPD über eine mögliche Regierungszusammenarbeit nach der Bundestagswahl eine Absage erteilt. Es wecke wenig Vertrauen in die Führungsqualitäten des »kurzzeitig zum roten Messias erhobenen Martin aus Würselen«, erklärte Kubicki, wenn er erst eine »tiefrote Agenda der sozialen Gerechtigkeit« ausrufe, um sich dann den Freien Demokraten anzudienen, »die man kürzlich noch in alter SPD-Manier der neoliberalen Kaltherzigkeit« beschuldigt habe. dpa/nd Kommentar Seite 4
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.