Fast 20 Millionen Russen unter der Armutsgrenze

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. In Russland ist die Armutsquote offiziellen Zahlen zufolge auf den höchsten Stand seit zehn Jahren gestiegen. 2016 lebten 19,8 Millionen Menschen unterhalb der von der Regierung definierten Armutsgrenze, wie die Statistikbehörde Rosstat am Mittwoch in Moskau mitteilte. 2014 zählte Russland 16,1 Millionen Arme, 2015 stieg ihre Zahl auf 19,5 Millionen. Umgerechnet waren im vergangenen Jahr mehr als 13 Prozent der Bevölkerung arm. Die Armutsschwelle lag für das vierte Quartal 2016 bei monatlich 9691 Rubel, umgerechnet rund 161 Euro. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.