Kein Ausschalter
René Heilig über einen US-Flugzeugträger vor der koreanischen Halbinsel
Was wir jetzt brauchen? Eine Flasche Bier, etwas zum Knabbern und einen PC. Das Spiel heißt: High-Tech-Flugzeugträger-Gruppe »USS Carl Vinson« gegen Steinzeit-Raketen aus Bettelarm-Hungerland. Los geht's! Verlieren wir, benutzen wir einfach den Ausschalter. Man mag nicht glauben, dass auch die Bundesregierung nur zu Bier und Chips greift und sogar Beifall klatscht, wenn US-Raketen irgendwo einschlagen.
Noch im Wahlkampf hatte Trump seine Konkurrentin Clinton bezichtigt, auf einen III. Weltkrieg zuzusteuern. Genau das erledigt nun er. Doch nicht einmal Trump kann so unbedarft sein, um zu glauben, ein Vorab-Anruf bei den Russen genügt als Rückversicherung. By the way - ruft Trump nun in Peking an? Zugegeben liefert dessen Vorpostenkommandant, Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un, mit diversen Raketen- und Atomwaffentests jede Menge Vorlagen zu Kritik. Ihm ist jede ideologische Kurzschlusshandlung zuzutrauen. Nun hatte Trump wohl gehofft, den chinesischen Präsidenten gegen den »Irren« in Pjöngjang einspannen zu können. Dass Xi Jinping sich weigert, hat gute Gründe. Handelt Trump nun wieder im Alleingang? Das, so zeigte die Attacke gegen Syrien, läuft doch prima - nach außen wie nach innen: »America first« und »united strong«. Man muss dem »Irren« in Washington jetzt rasch erklären, dass es in der Politik keinen Ausschalter gibt.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.