Flüchtlinge in Libyen als Sklaven missbraucht
Genf. In Libyen und Niger fallen Flüchtlinge laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) skrupellosen Sklavenhaltern in die Hände. Die Menschen würden auf Sklavenmärkten verkauft und müssten schwerste körperliche Arbeiten verrichten, berichtete die IOM am Dienstag in Genf. Frauen würden in die Prostitution gezwungen und vergewaltigt. Schon seit einigen Jahren betrieben Menschenhändler das Geschäft mit der Sklaverei. Bei den Opfern handele es sich um Menschen aus anderen afrikanischen Ländern, etwa aus Senegal und aus Gambia. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.