Strengere Kontrollen für Bioprodukte in der EU

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Einfuhren biologischer Lebensmitteln in die EU werden ab Mittwoch strenger kontrolliert. Ein elektronisches Bescheinigungssystem soll »etwaigen Betrug« erschweren und die Sicherheit von Nahrungsmitteln stärken, wie die EU-Kommission mitteilte. In den kommenden sechs Monaten gilt eine Übergangsfrist für das Papiersystem, ab Mitte Oktober müssen Importe über das elektronische System laufen. Die Bescheinigungen fließen ins Informationssystem Traces ein, das die Verfolgung von Lebensmitteln ermöglicht. Auch Gesundheitsrisiken für Verbraucher sollen so schneller ausgeschlossen werden. So werden etwa zurückgewiesene Einfuhren registriert und sind in allen Mitgliedstaaten von Händlern und Behörden einsehbar. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -