HOWOGE baut mehr als 6200 Wohnungen
Das landeseigene Wohnungsunternehmen HOWOGE setzt seine Neubauoffensive fort. Wie das Unternehmen am Freitag bei einer Telefonpressekonferenz bei einer Zwischenbilanz bekannt gab, soll der gegenwärtige Bestand von 59 000 Wohnungen bis zum Jahr 2026 auf 75 000 Wohnungen erweitert werden. Ein Großteil der neuen Wohnungen soll über Neubauprojekte hinzukommen.
Bereits seit vier Jahren baut das kommunale Wohnungsunternehmen wieder selbst. Seitdem konnten knapp 1200 Wohnungen fertiggestellt werden, 2400 Wohnungen befinden sich derzeit im Bau und für weitere 2650 Wohnungen gibt es bis zum Jahr 2020 konkrete Planungen. »Mit voraussichtlich mehr als 6200 fertiggestellten Wohnungen werden wir im Jahr 2020 einen erheblichen Teil unseres Wachstumsprogramms bewältigt haben«, erklärte HOWOGE-Geschäftsführerin Stefanie Frensch. mkr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.