Einigung nach wochenlangen Protesten in Französisch-Guyana

  • Lesedauer: 1 Min.

Cayenne. Seit Wochen lähmen Sozialproteste Französisch-Guyana, nun haben die Konfliktparteien eine Einigung erzielt. Vertreter der Protestbewegung unter dem Namen »Pou La Gwiyann dékolé« (Damit Guyana abhebt), Staatsvertreter und örtliche Abgeordnete unterzeichneten am Freitag in Cayenne ein Abkommen, das 2,1 Milliarden Euro für die Entwicklung des Überseegebiets in Südamerika vorsieht.

In dem Überseegebiet mit rund 250 000 Einwohnern sind mehr als 40 Prozent der Menschen unter 25 Jahre arbeitslos. 30 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität und Trinkwasser. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.