Staatssekretär für Vorpommern wird teuer

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Der Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann (SPD) und sein Stellvertreter Bernd Schubert (CDU) kosten den Steuerzahler in diesem Jahr knapp 610 000 Euro. Das geht aus der Antwort der SPD/CDU-Landesregierung auf eine Kleine Anfrage hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Die LINKE kritisierte den Ausgabeposten. »Statt Technik, Konzerte, Empfänge und andere Veranstaltungen zu finanzieren, sollten die Mittel direkt den ländlichen Regionen vor allem in Vorpommern zugutekommen«, sagte der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter. »Dort weiß man selbst ganz genau, wo der Schuh am meisten drückt und das Geld dringend gebraucht wird.« Der Vorpommern-Staatssekretär war eine Forderung der CDU im Landtagswahlkampf. Er soll die Entwicklung des strukturschwachen östlichen Landesteils voranbringen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -