Volksentscheid zu Tegel am 24. September
Nun ist es amtlich: Der Volksentscheid für einen Weiterbetrieb des Berliner Flughafens Tegel findet parallel zur Bundestagswahl am 24. September statt. Das beschloss der Senat am Dienstag. Damit dürfen die Berliner an dem Tag nicht nur über die Zusammensetzung des Bundestags abstimmen, sondern auch über die Zukunft des in die Jahre gekommenen Airports. Bisher ist beschlossen, ihn nach der BER-Eröffnung zu schließen, die nach diversen Verzögerungen für 2018 geplant ist. Eine Initiative hält den Altflughafen jedoch für unverzichtbar und hatte im Zuge eines Volksbegehrens mehr als 200 000 Unterschriften gesammelt. Daher folgt nun der Volksentscheid. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.