Dreifaches Gedenken an Gernika

  • Lesedauer: 1 Min.

Anlässlich des 80. Jahrestags der Bombardierung der baskischen Stadt Gernika während des Spanienkrieges durch die deutsche Legion Condor finden in Berlin verschiedene Gedenkveranstaltungen statt. Am 27. April (16.30 Uhr) werden am »Guernica-Platz« in Zehlendorf im Beisein eines Vertreters der Spanischen Botschaft Blumen für die Opfer niederlgelegt; die Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und Superintendent Johannes Krug erinnern an das deutsche Kriegsverbrechen. Am Abend (19.30 Uhr) geben baskische Musiker ein Gedenkkonzert im Gemeindezentrum Johanneskirche, Matterhornstr. 37-39 in Schlachtensee; anschließend referieren der Wolfgang Wippermann sowie der Kunsthistoriker Miguel Rivas Venegas über »Wir und Gernika« und über die franquistische und rechtsextremistische Instrumentalisierung der Auslöschung der baskischen Stadt am 26. April 1937. Am 28. April (20 Uhr) wird der Film »Argi« im Kino Lichtblick in der Kastanienallee 77 in Prenzlauer Berg in Anwesenheit der Regisseurin Iratxe Mediavilla gezeigt. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -