Irans Außenminister: Trumps Äußerungen »nicht so ernst« nehmen

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Äußerungen von US-Präsident Donald Trump sollten nach Worten des iranischen Außenministers grundsätzlich »nicht so ernst« genommen werden. Dies gelte vor allem für Trumps Kritik am Wiener Atomabkommen von 2015 zwischen Iran und den Weltmächten. »Auch bei diesem Thema sollte man ihm keine große Aufmerksamkeit schenken«, sagte Sarif nach Angaben der Nachrichtenagentur ISNA am Mittwoch.

Trump hatte Iran vergangene Woche vorgeworfen, nicht genug für die Umsetzung des Abkommens zu tun und dem »Geist des Abkommens« nicht gerecht zu werden. Sarif erwiderte, Trump solle sich an die Verpflichtungen seines Landes halten und »den Geist« erst mal beiseite lassen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.