Luftangriff Israels auf Syrien
Ziel war Armeeposten bei Damaskus
Damaskus. Ein israelischer Luftangriff hat eine Armeeposition nahe dem internationalen Flughafen der Hauptstadt Damaskus getroffen. Dort seien am Donnerstag mehrere Raketen eingeschlagen, hieß es aus syrischen Armeekreisen, wie die Nachrichtenagentur Sana meldete. Der Angriff galt vermutlich der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah, einer Verbündeten der syrischen Regierung. Bei dem israelischen Angriff seien Öltanks und ein Lager getroffen worden, meldete der libanesische Sender Al-Manar.
Russische Jets sollen ebenfalls am Donnerstag Angriffe auf Orte unter Rebellenkontrolle im Nordwesten Syriens geflogen haben. Laut der oppositionellen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte seien dabei mindestens 21 Personen getötet worden. Moskau unterstützt im Bürgerkrieg die Regierungstruppen.
Syriens Regierung wies unterdessen den Vorwurf Frankreichs zurück, sie sei für den mutmaßlichen Giftgasangriff auf die Stadt Chan Scheichun mit mehr als 80 Toten verantwortlich. dpa/nd Seite 8
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.