Objekte zum Luther-Jahr
Kunstpreis
Zum 500. Jahrestag der Reformation hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erstmals einen Kunstpreis ausgelobt. Die mit insgesamt 45 000 Euro dotierte Auszeichnung geht in gleichen Teilen an drei Künstler. Sie haben jeweils ein Projekt gestaltet und zeigen es seit Sonntag in einer Darmstädter Kirche, wie die EKHN mitteilte. Daniela Kneip Velescu präsentiert in der Michaelskirche Steckdosen-Motive, Georg Lutz eine Installation mit Wachsresten in der Martinskirche sowie Lisa Weber eine Videoinstallation in der Stadtkirche. Die Ausstellungsstücke behandeln das Thema Gnade und sollen bis zum 23. Juni zu sehen sein. Zu dem Wettbewerb »kunstinitiative2017« waren Anfang 2016 mehr als 20 junge Künstler eingeladen worden. Die Vergabe des neu geschaffenen Kunstpreises soll regelmäßig fortgesetzt werden, der Turnus steht aber noch nicht fest. Der Kunstpreis wird als Förderpreis vergeben und soll Künstlern bei der Verwirklichung ihrer Projekte helfen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.