Werbung

Gabriel sagt Somalia Hilfe gegen Dürre zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Mogadischu. Als erster deutscher Außenminister seit 2012 und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen hat Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) einen Besuch im krisengeschüttelten afrikanischen Land Somalia angetreten. Er landete am Montagmorgen in der Hauptstadt Mogadischu. Gabriel sagte wegen der drohenden Hungersnot am Horn von Afrika Hilfen in Millionenhöhe zu. »Die Dürre hier im Land droht wieder zu einer humanitären Katastrophe zu werden«, sagte der Minister. Deutschland habe deshalb bereits Hilfen von rund 70 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. »Wir sind bereit, das mindestens zu verdoppeln.« Die Reise war aus Sicherheitsgründen geheim gehalten worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -