Gabriel sagt Somalia Hilfe gegen Dürre zu
Mogadischu. Als erster deutscher Außenminister seit 2012 und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen hat Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) einen Besuch im krisengeschüttelten afrikanischen Land Somalia angetreten. Er landete am Montagmorgen in der Hauptstadt Mogadischu. Gabriel sagte wegen der drohenden Hungersnot am Horn von Afrika Hilfen in Millionenhöhe zu. »Die Dürre hier im Land droht wieder zu einer humanitären Katastrophe zu werden«, sagte der Minister. Deutschland habe deshalb bereits Hilfen von rund 70 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. »Wir sind bereit, das mindestens zu verdoppeln.« Die Reise war aus Sicherheitsgründen geheim gehalten worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.