Bayern-SPD streitet über Umgang mit der LINKEN

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. Unter den bayerischen Sozialdemokraten herrscht Uneinigkeit über eine mögliche Koalition mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl. Der Vorsitzende der Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, hatte ein Bündnis auf Bundesebene im Gespräch mit der »Nürnberger Zeitung« am Samstag abgelehnt. Einen Tag später widersprach die neugewählte Vorsitzende der bayerischen Jusos, Stefanie Krammer, energisch. »Wer wirklich Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft durchsetzen möchte, darf sich progressiven Mehrheiten nicht verschließen«, teilte sie am Sonntag mit. Rinderspacher bereite mit seinen Aussagen den Weg hin zu einer weiteren Koalition mit CDU und CSU, kritisierte Krammer. Der Politiker hatte der »Nürnberger Zeitung« gesagt, die Linkspartei habe zuletzt kein Interesse an einer Zusammenarbeit gezeigt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.