Land will Anteile an Erfurter Arena verkaufen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Das Land Thüringen will sich von seinen Anteilen an der Erfurter Arena trennen. Nach Angaben eines Regierungssprechers beschloss das rot-rot-grüne Kabinett am Dienstag, dass die Messe GmbH ihre Anteile an die Stadtwerke Erfurt verkaufen kann. Das Land ist über die Messe an der Betreibergesellschaft des Steigerwaldstadions beteiligt. Der Landesanteil beträgt 21,4 Prozent. Für den Kauf werde der symbolische Preis von einem Euro verlangt, sagte der Sprecher. Nach seinen Angaben sollen dadurch Entscheidungen in der Gesellschaft leichter getroffen werden können. Nach Angaben des zuständigen Wirtschaftsministeriums soll es im Fall eines Verkaufs einen Kooperationsvertrag geben. Ziel sei weiterhin die gemeinsame Vermarktung von Messe und Arena. Der Multifunktionsarena drohte im Herbst 2016 die Insolvenz wegen der verspäteten Inbetriebnahme des Stadions. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.