Brandanschlag gegen Flüchtlingshelferin
Unbekannte haben einen Brandanschlag gegen eine Flüchtlingshelferin verübt. Sie zündeten in der Nacht ihr Auto an, das neben einem Haus im Stadtteil Britz abgestellt war. Der Wagen brannte laut Polizei vollständig aus, verletzt wurde niemand. Das Gebäude blieb bis auf Rußspuren unversehrt. Nach Angaben der sozialistischen Jugendorganisation Die Falken und der SPD ist die Besitzerin des Autos aktiv in der Flüchtlingshilfe und engagiert sich in einer Bürgerinitiative gegen Rechtsextremismus. Ihre Kinder gehören den Falken an. Da eine politische Motivation für den Anschlag wahrscheinlich ist, übernahm der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt die Ermittlungen. Britz gehört zum Stadtbezirk Neukölln, in dem es zuletzt häufiger Brandanschläge gegen Menschen gab, die sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus engagieren. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.