Rattle gerne zu Gast

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle, will auch nach seinem Abschied aus Berlin gelegentlich als Gastdirigent das Orchester leiten. »Auf jeden Fall«, sagte Rattle am Mittwoch auf eine entsprechende Frage bei seiner letzten Programmpräsentation in Berlin.

Er freue sich, dass das Orchester Kirill Petrenko zu seinem Nachfolger gewählt habe. Petrenko sei ein großartiger Mensch und Musiker. Der Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper übernimmt die Philharmoniker im Jahr 2019.

Rattle startet im September neben seiner letzten Berliner Saison auch als Chefdirigent des London Symphony Orchestra und wird in dieser Zeit zwischen beiden Städten pendeln. In der Saison 2018 / 19 wird das Orchester ohne Chefdirigent spielen.

Bei seinem letzten Konzert in der Philharmonie als Chefdirigent wird der Brite am 19. Juni 2018 mit Gustav Mahlers 6. Sinfonie zu den Anfängen seiner Berliner Zeit zurückkehren. Bei seinem Antrittskonzert 2002 hatte Rattle Mahlers 5. Sinfonie mit den Philharmonikern aufgeführt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.