Sachsens SPD-Chef lobt Koalition mit der CDU
Dresden. Zur Halbzeit der schwarz-roten Koalition in Sachsen zieht die SPD eine positive Zwischenbilanz. Die Zusammenarbeit sei besser als während des ersten CDU/SPD-Regierungsbündnisses 2004 bis 2009, sagte der SPD-Landesvorsitzende und stellvertretende Ministerpräsident Martin Dulig am Donnerstag beim »Sachsengipfel« seiner Partei in Dresden. Beide Seiten hätten dazugelernt. »Sachsen geht es gut, auch weil wir als Koalition grundsätzlich gut regieren.« Es gehe aber noch besser. Vieles aus dem Koalitionsvertrag sei umgesetzt, fertig sei man aber noch nicht, sagte Dulig vor den sächsischen SPD-Bürgermeistern sowie Landtags- und Bundestagsabgeordneten. Nach den Aufbau- und Konsolidierungsjahren gehe es jetzt darum, Sachsen »fortschrittlicher und gerechter« zu machen. »Wir holen den zweiten Schwung«. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.