Pentagon will Zahl von Soldaten in Afghanistan deutlich aufstocken
Washington. Das US-Verteidigungsministerium will die Zahl der US-Soldaten in Afghanistan um mehrere Tausend aufstocken, um die dortigen Sicherheitskräfte im Kampf gegen die Taliban besser zu unterstützen. Sie erwarte, dass US-Präsident Donald Trump in der kommenden Woche ein entsprechender Vorschlag unterbreitet werde, sagte Theresa Whelan, die für Spezialeinsätze zuständige Abteilungsleiterin im Pentagon, bei einer Anhörung im Senat. US-Medienberichten zufolge wird das Pentagon die Entsendung von 3000 bis 5000 zusätzlichen Soldaten beantragen, die vor allem afghanische Soldaten und Polizisten beraten und trainieren sollen. Offiziell hatten die NATO-Staaten ihren Kampfeinsatz am Hindukusch Ende 2014 beendet. Aktuell beläuft sich die Zahl der US-Streitkräfte in Afghanistan auf 8400, hinzu kommen rund 5000 Soldaten aus anderen NATO-Staaten. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.