Pentagon will Zahl von Soldaten in Afghanistan deutlich aufstocken
Washington. Das US-Verteidigungsministerium will die Zahl der US-Soldaten in Afghanistan um mehrere Tausend aufstocken, um die dortigen Sicherheitskräfte im Kampf gegen die Taliban besser zu unterstützen. Sie erwarte, dass US-Präsident Donald Trump in der kommenden Woche ein entsprechender Vorschlag unterbreitet werde, sagte Theresa Whelan, die für Spezialeinsätze zuständige Abteilungsleiterin im Pentagon, bei einer Anhörung im Senat. US-Medienberichten zufolge wird das Pentagon die Entsendung von 3000 bis 5000 zusätzlichen Soldaten beantragen, die vor allem afghanische Soldaten und Polizisten beraten und trainieren sollen. Offiziell hatten die NATO-Staaten ihren Kampfeinsatz am Hindukusch Ende 2014 beendet. Aktuell beläuft sich die Zahl der US-Streitkräfte in Afghanistan auf 8400, hinzu kommen rund 5000 Soldaten aus anderen NATO-Staaten. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.